Wasserzählerablesung 2025 im Kernstadtgebiet Leuna und im Bereich Luppe-Aue

In der Zeit vom 10.11.2025 bis 30.11.2025 bitten wir unsere Kundinnen und Kunden im Ver- bzw. Entsorgungsgebiet der Stadtwerke Leuna GmbH in der Kernstadt Leuna und im Bereich Luppe-Aue entsprechend § 10 der Abwassergebührensatzung und § 20 der Geschäftsbedingungen für die Wasserversorgung die Zählerstände der Haupt- und Gartenzähler durch Selbstablesung zu erfassen.

Dazu erhalten Sie ab dem 08.11.2025 die entsprechenden Ablesekarten.

Bitte beachten Sie bei der Ablesung:
Hauptzähler – nur volle Kubikmeter (schwarze Ziffern ohne Nachkommastellen angeben)

Gartenzähler – nur volle Kubikmeter (schwarze bzw. weiße Ziffern ohne rote Nachkommastellen angeben)

– Tragen Sie bitte die abgelesenen Werte zugeordnet zur jeweiligen Zählernummer und das Datum ein.

Trennen Sie den Abschnitt für die Ablesung ab und senden Sie uns diese Karte portofrei spätestens bis zum 02.12.2025 zurück oder legen Sie die Ablesekarte in den Postkasten der Stadtwerke Leuna GmbH oder des Regiebetriebes Luppe-Aue in der Rudolf-Breitscheid-Str. 18 in 06237 Leuna ein.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zählerstände bequem online unter www.stadtwerke-leuna.de selbst einzugeben. Melden Sie sich dazu bitte mit Ihrer Kundennummer und der Zählernummer im Portal „Zählerstand“ an.

Oder Sie können mit Ihrem Smartphone ganz einfach den auf Ihrer Ablesekarte angedruckten QR-Code scannen und Ihre Daten eingeben.

Sollten Sie Ihr Grundstück nicht selbst nutzen, bitten wir Sie, die Nutzer mit der Selbstablesung zu beauftragen.

Die Abrechnung erfolgt wie bisher durch Hochrechnung des von Ihnen gemeldeten Zählerstandes zum Stichtag 31.12.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Kundenservice unter Telefon 03461 3057-12 oder 03461 3057-11 zur Verfügung.

Hinweis: Die Erfassung von Wohnungszählerständen erfolgt nicht!

Ihre Stadtwerke Leuna GmbH

Heiko Gutzeit
Geschäftsführer